Betriebsvereinbarungen zum Themenbereich IT Allgemein

Diese Seite zeigt chronologisch absteigened geordnet Links zu den Dokumenten, die sich keiner speziellen Rubrik der Vereinbarungen zuordnen lassen.

April 2025
Ergänzungen zur IT-Rahmenbetriebsvereinbarung
Vorschläge für wichtige Updates zur Ergänzung des Vorschlags vom November 2024
April 2025
Checklisten
Sinn und Unsinn von IT-Checklisten in Betriebsvereinbarungen
April 2025
Checkliste für neue IT-Systeme
Eine Liste mit notwendigen Informationen für den Überblick über im Betrieb befindliche IT-Anwendungen
April 2025
Beispiel einer traditionellen Checkliste
Beispiel einer traditionellen Checkliste
April 2025
Business Intelligence
Überlegungen zum Abschluss einer Betriebsvereinbarung mit variablen Auswertungen und Dashboards
November 2024
IT-Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung unter Berücksichtigung neuer IT-Trends wie Cloud Computing, mobiles Arbeiten und Künstliche Intelligenz
Juli 2023
IT-Rahmenvereinbarung
Guidelines zur Erstellung einer IT-Rahmenvereinbarung unter Berücksichtigung aktueller Softwaretrends
März 2022
Training Cybersicherheit
Betriebsvereinbarung zum Einsatz einer Trainingssoftware zum Thema Computersicherheit
September 2017
Reporting
Betriebsvereinbarung zu einem datenbankorientierten an Kennzahlen orientierten Reporting
Juni 2017
IT-Rahmenvereinbarung
Kurzfassung unter Berücksichtigung neuer IT-Trends wie Cloud Computing und mobiles Arbeiten
Februar 2010
EDV-Rahmenvereinbarung
Neuere Rahmenvereinbarung zum EDV-Einsatz in einem Unternehmen der IT-Branche.
November 2006
ERP-System ORACLE
Vereinbarung für die deutschen Unternehmen eines multimationalen Konzerns mit Sitz in den USA. Das örtliche Management hat wenig Einfluss auf den Betrieb des Systems, der nach engen Vorgaben der Konzernzentrale erfolgt. Daher fällt die Regelung sehr knapp aus.
November 2006
Softwaretests
Das hier in einer Betriebsvereinbarung geregelte System zeichnet alle Aktionen des Benutzers mit einem Anwendungsprogramm zwecks späterer Analyse auf und ist daher hochgradig überwachungsgeeignet. Der Kern der Regelung besteht in der Freiwilligkeit der Teilnahme an den Tests und der strikten Zweckbindung an die Verbesserung der Softwarequalität.
Oktober 2006
ERP-System proAlpha
Regelung des Einsatzes der ERP-Software proAlpha, einem alternativ zu SAP ausgewählten System, das die gesamte Palette der administrativen, logistischen und personalwirtschaftlichen Anwendungen abdeckt.
Oktober 2006
Leistungsumfang der proAlpha-Softwaremodule
Beschreibung des Leistungsumfangs einzelner Module der proAlpha-Software. Anlage zu einer Betriebsvereinbarung.
März 2004
Rahmenregelung Informationsorientierte Arbeitsplätze
Unser Regelungsvorschlag behandelt die für Mitarbeiter wichtigen Themen Arbeitsplatzwandel, Lernen und Qualifizierung, Flexiblitätsförderung, Führungsmethoden und das Ziel der lebenslangen Beschäftigbarkeit
Januar 2004
SAP-Regelungen
Übersicht über SAP-Rahmenregelungen bzw. Vereinbarungen zum kompletten SAP-System.
Februar 1999
Rahmenvereinbarung Informations- und Kommunikationstechnik
Wie in den anderen Dokumenten werden wiederum Leitlinien für den Einsatz computerunterstützter Arbeitssysteme formuliert. Die Regelung umfaßt auch die Problematik des Internet-Zugangs und die unternehmensinternen Kommunikationssysteme. Der bürokratische Verwaltungsaufwand ist auf nahezu Null reduziert.
Mai 1998
Rahmenvereinbarung über den Einsatz von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik
Rahmenvereinbarung, bei der nur die Grundsätze zu formuliert werden, nach denen sich der Computereinsatz zu richten hat. Die Einhaltung dieser Grundsätze ist dann bei jedem neuen System zu prüfen. Abweichungen sind regelungspflichtig.
Juli 1996
Rahmenvereinbarung EDV
Eine kommentierte Vereinbarung für ein mittelständisches Unternehmen, in der Grundsätze für den Einsatz von IuK-Anwendungssystemen und Verfahrensregeln für die weitere Beteiligung des Betriebsrats formuliert werden. Für den Betriebsrat wird ein Initiativrecht vereinbart, das seine Beteiligung bei Veränderungen, Weiterentwicklungen und Differenzen um die Anwendung der Vereinbarung sicherstellt.
Januar 1996
tse - Betriebsvereinbarungen - IT Allgemein - sortierbare Übersicht
Betriebsvereinbarungen zum Thema IT allgeimen, insbesondere Rahmenvereinbarungen
Dokumente von 1996 bis 2025